Terrae Genesis - Zentrum für Geologie und Mineralogie
Terrae Genesis liegt am Rande des Voie verte des Hautes Vosges, zwischen Remiremont und Vagney, an einem historischen Ort, der mit Granit verbunden ist (die Pflastersteine von Paris).
Dieses Museum für Geologie und Mineralogie ist ein Knotenpunkt des Wissens und der Entdeckungen, an dem sich Amateure und Fachleute begegnen. Es besteht aus vier Abteilungen: Mineralogie, Petrologie(Gesteinskunde), Paläontologie und die Geschichte der Granitverarbeitung.
Vor Ort zu entdecken:
- Eine außergewöhnliche Sammlung von mehr als 2000 Mineralien aus den Vogesen und der ganzen Welt, eine der reichsten mineralogischen Ausstellungen Frankreichs. Mit einem Schwarzlichtsaal, der Sammlung von La Moineaudière und dem berühmten Geisterquarz.
- In der Petrologie, der Geschichte der Erde und der Vogesen mit einer Ausstellung von 900 Gesteinen. Und vor allem das älteste Gestein der Erde (4,388 Milliarden Jahre), eine Weltexklusivität.
- Eine umfangreiche Ausstellung mit über 500 Fossilien, die die Geschichte des Lebens auf der Erde nachzeichnet, darunter der einzigartige Fußabdruck eines Dinosauriers aus den Vogesen.
- Die Geschichte des Granits in den Vogesen mit den alten Schmiede-, Polier- und Schleiferwerkstätten sowie den Maschinen und Werkzeugen der damaligen Zeit.
- Ein Geschäft für Schmuck, Mineralien, Steine und Fossilien. Originelle Kreationen, Souvenirs, Geschenke und Buchhandlung.
- Vorträge mit renommierten Rednern.
- Während der Schulferien werden dienstags und donnerstags um 15 Uhr Workshops für Kinder ab 5 Jahren angeboten. Ton- oder Hieroglyphen-Workshop, nach Voranmeldung.
Ganzjährig für Gruppen und Schulklassen geöffnet, nur nach Vereinbarung.
Innenausstellung auf zwei Ebenen und kostenloser Zugang zum Außengelände.
Freie Besichtigung mit Audioguide.
von Dienstag 15 Juli bis Freitag 31 Oktober 2025
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag
von 14:00 bis 18:00
- Qualitätscharta auf Departement- und Regionalebene :
- Label Famille + :
- Aktivitäten vor Ort / Kulturerbe :
- Thematische Animation
- Workshops für Kinder
- Konferenzen
- Wechselausstellungen
- Klang- und Lichtspiel
- Ausstattungsarten :
- Museum
- Themen des Museums :
- Archäologie
- Geschichte
- Industrielles und technisches Erbe
- Naturwissenschaften
- Kategorie des Museums :
- Anderer Besichtigungsort
- Gesprochene Sprachen :
- Serviceleistungen - Kulturerbe :
- Boutique
- Ausstattungen - Kulturerbe :
- Filmtheater
- Audioführer
- Interaktive Informationssäulen
- Toiletten
- Reisebusparkplatz :
- JA
- Bedingungen für Einzelbesuche :
- Permanente freie Besichtigungen
- Bedingungen für Gruppenbesuche :
- Permanente freie Besichtigungen
- Führungen auf Anfrage
- Pädagogische Besichtigungen
- Empfang von Gruppen :
- Min. Personenanzahl 15
- Max. Personenanzahl 50
- Haustiere willkommen :
- NEIN
- Gruppen willkommen :
- JA
- Zahlungsart :
- Nulltarif :
- NEIN
- Standort :
- Auf dem Land
- Am Empfang gesprochene Sprachen :
- Datum der Informationsaktualisierung :
- in der SITLOR-Datenbank 10/09/2025 14:42:58