MUSÉE VOSGIEN DE LA BRASSERIE

  • 1297001307_4
  • 1297001307_5
  • 1297001307_6
  • 1297001307_8
  • 1297001307_9
  • 1297001307_10
  • 1297001307_20
  • 1297001307_21
  • 1297001307_22
1297001307_41297001307_51297001307_61297001307_81297001307_91297001307_101297001307_201297001307_211297001307_22

Es war im Jahr 1887, baute Jacques Lostein Inhaber der Brauerei von Dommartin, die Zukünftige grosse Brauerei und die Mälzerei Vosgienne die es erlauben sollte, sich besser an die Standards der Industriebau anzupassen. Die Bauarbeiten beänderte sich mit dem Bau der Mälzerei. Ein schönes Zuhause wurde von Architekt Clasquin gebaut um die ehrmaligen Räumlichkeiten ersetzen und zwar im Jahr 1904. Im Jahr 1930 modernisierte sein Sohn René die Braurei und baute ein prächtiges Südhaus Art Deco. Die Braurei produziert die berühmte Vosgienne im Jahr 1956 nicht mehr, aber Sie erhält Ihe Aktivität bis im Jarh 1975. Einige Gabäude wurden ein Museum im Jahr 1987. Demonstrassionen durchgeführt darin brauen seit 1993.

Geöffnet

von Freitag 01 September bis Montag 30 Oktober 2023

Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag

von 15:00 bis 18:00

von Mittwoch 01 November bis Sonntag 31 Dezember 2023

Samstag, Sonntag

von 15:00 bis 18:00

Hauptinformationen
  • Aktivitäten vor Ort / Kulturerbe :
    • Thematische Animation
    • Wechselausstellungen
  • Ausstattungsarten :
    • Museum
  • Themen des Museums :
    • Geschichte
    • Industrielles und technisches Erbe
  • Kategorie des Museums :
    • Anderer Besichtigungsort
Ausrüstungen und Dienstleistungen
  • Serviceleistungen - Kulturerbe :
    • Boutique
  • Ausstattungen - Kulturerbe :
    • Bar/Teestube
    • Toiletten
  • Reisebusparkplatz :
    • JA
Zu beachten
  • Bedingungen für Einzelbesuche :
    • Permanente Führungen
  • Bedingungen für Gruppenbesuche :
    • Permanente Führungen
  • Empfang von Gruppen :
    • Min. Personenanzahl 10
  • Haustiere willkommen :
    • NEIN
  • Gruppen willkommen :
    • JA
  • Zahlungsart :
    • Debitkarte
    • Bank- und Postschecks
    • Bargeld
  • Nulltarif :
    • NEIN
  • Besichtigungspreise :
    • Erwachsener Volltarif 6
    • Gruppe 7
    • Kind 2
    • Ermäßigter Preis 5

Karte


  • Standort :
    • Auf dem Land
    • In der Nähe einer Bundesstraße
Felder mit einem * dürfen nicht leer gelassen werden
Ihre Anfrage
Meine Angaben
Laut Gesetz n° 78-17 vom 06. Januar 1978 der Nationalen Kommission für die Informatik und des Freiheitsrechtes (CNIL), bezüglich der Datenerfassung und der Freiheitsrechte (Artikel 36) kann der Betroffene Zugang fordern, so dass er die betreffenden Informationen berichtigt, ergänzt, klärt, aktualisiert oder löscht, falls diese ungenau, inkomplett, doppeldeutig oder abgelaufen sind. Die Sammlung oder die Benutzung, die Kommunikation oder die Erhaltung sind verboten. Um dieses Recht auszuüben, bitte es im Formular oben präzisieren.
Name, Anschrift und Telefonnummer
MUSÉE VOSGIEN DE LA BRASSERIE
M. MORIZOT Jean Aimé
48 Rue de Mirecourt
88270
VILLE SUR ILLON
Tel. : +33 3 29 36 58 05
Tel. : +33 3 29 36 63 11
  • Am Empfang gesprochene Sprachen :
    • Englisch
  • Datum der Informationsaktualisierung :
    • in der SITLOR-Datenbank 05/09/2023 14:15:01